› Mobile Visualisierung
› Verbindungseinrichtung zu MoRIS PLC
› Integrierte Prozessvisualisierung und Fernwirkung über mobile
Endgeräte (iOS/Android) standardmäßig möglich
› Meldearchiv
› Mobiler Zugriff auf Betriebs- und Wartungsanleitungen möglich
Einsatzbereiche
- Steuerung und Überwachung von Regenbecken, Pumpwerken und Staukanälen
- Steuerung und Überwachung von Hochwasserschutzanlagen
- Steuerung und Überwachung im Trinkwasserbereich und Anlagen der Stadtwerke
- Überwachung und Erfassung von Pegelständen, Wetterdaten und Verkehrsdaten
- Steuerung, Überwachung und Erfassung von Bewässerungsanlagen
- Messung, Überwachung und Archivierung von Umweltdaten (z.B. Schadstoffbelastungen, Temperaturen)
Besondere Merkmale
- Aufgrund der mobilen Einsatzmöglichkeiten von bgu-MoRIS stehen Anlageninformationen zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung.
- Hohe Investitionssicherheit durch die Verwendung von Standard-PCs (Desktop, Notebook und mobile Endgeräte) und Standard-Software (keine zusätzlichen Lizenzgebühren).
- Betriebs- und Wartungsanleitungen sind auf PDA für die jeweilige Anlage vorhanden. Die Ursache der Störung kann sofort nachgelesen und schneller beseitigt werden. Fehlbedienungen werden vermieden.
- Integration der Prozessautomatisation in die Bürowelt (z.B. MS Office-Produkte).
- Personenbezogene Zugriffsberechtigungen (über Passwortschutz).
- Ein integrierter Bereitschaftsplan erlaubt es das Personal gezielt zu informieren.
- Problemlos nachrüstbar bei bestehender Anlage.
- Sprachenumschaltung ist standardmäßig im System hinterlegt.
- Weltweit sind die Komponenten tausendfach in den unterschiedlichsten Branchen im Einsatz (Wasserver- und entsorgung, Tanklagerüberwachung, Gasverteilung usw.).