
bgu-MoRIS PLS
Visualisierung (Steuerung und Überwachung) von Regenbecken, Stauraumkanälen, Pumpwerken... mehr >

bgu-MoRIS PLC
Steuerung und Überwachung von Regenbecken, Stauraumkanälen, Pumpwerken und weiteren Anlagen. mehr >

bgu-MoRIS mobile
Mittels mobiler Endgeräte (iOS/Android) Visualisierung (Steuer- ung und Überwachung) der Anlagen. mehr >

bgu-MoRIS MDE
Erfassung und Auswertung der Messdaten von Regenbecken, Stauraumkanälen und weiteren Messstellen. mehr >

bgu-MoRIS Anwendungen
bgu-MoRIS kann Störungsmeldungen übertragen, Wartungen planen, organisieren, dokumentieren,... mehr >

bgu-Teleservice
Die Einrichtung des Prozessleitsystems auf dem bgu-Server ist die Alternative zum Betrieb eines eigenen Servers. mehr >
Unser Prozessleitsystem bgu-MoRIS bietet von der Messdatenerfassung bis zur Prozessleittechnik verschiedenste Module und ist somit individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar. bgu-MoRIS ist die Grundlage für die Umsetzung des Gewässerschutz 4.0.
Bereits vorhandene Steuereinheiten können einfach in die Steuerung bgu-MoRIS PLC integriert werden. Mit bgu-MoRIS können Sie Ihre Anlage steuern. Dies kann online am PC oder mit mobilen Endgeräten (iOS/Android) durchgeführt werden. Außerdem können die erfassten Daten anschaulich in Tabellen oder Grafiken dargestellt werden. Bei Störungen erhalten Sie Störungsmeldungen als Anruf, SMS oder E-Mail. Dies ist an beliebig viele Empfänger gleichzeitig möglich, so können Sie schnellstens reagieren. Die regelmäßigen Wartungen der Anlagen können mit bgu-MORIS Maintenance geplant, organisiert und dokumentiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Daten mit DABay (Datenverbund Abwasser Bayern) ausgetauscht werden können.