› bis 800 l/s
› keine beweglichen Teile
› Einsatz v.a. für Regenwasser
› geringe Verstopfungsgefahr durch freien Querschnitt
› sohlsprungfreier Einsatz möglich
› Sonderform: bis 10.000 l/s
Einsatzbereich
Wirbel-Abflussbegrenzer sind je nach Typ für Misch- und Regenwasser verwendbar und werden entweder für nasse oder trockene Aufstellung eingesetzt. Sie werden überall dort verwendet, wo eine wartungsarme Begrenzung auf eine maximale Abflussmenge gewünscht oder gefordert wird. Sie sind zum Einsatz in Regenbecken, Staukanälen, bei Kläranlagen und in Kanalisationen, bei Straßen- und Parkplatzentwässerung sowie Abscheider- und Versickerungsanlagen geeignet. Die Abflussbegrenzer werden aus Edelstahl Werkstoff 1.4404 hergestellt. Bewegliche Teile sind nicht vorhanden. Nass aufgestellte Begrenzer benötigen keine hydraulische Höhe (sohlsprungfrei) und kein separates Schachtbauwerk. Der Einbau in bestehende Bauwerke ist leicht möglich. Die Abflussbegrenzer werden in verschiedenen Ausführungen und Größen angeboten. Sie haben ein breites Abflussmengen- spektrum. Die Bemessung bzw. Auslegung erfolgt projektbezogen durch bgu. Sie werden als eine Einheit gefertigt und werden für Flansch-Verbindungen, zum Andübeln und mit Stutzen-Anschlüssen geliefert. Wirbel-Abflussbegrenzer sind kostengünstige Lösungen für Einsatzfälle, die ihrer spezifischen Abflusskennlinie/ Trennschärfe entsprechen.
Besondere Merkmale
- Für halbtrockene und nasse Aufstellung.
- Keine beweglichen Teile, daher praktisch wartungsfrei.
- Geringe Verstopfungsgefahr durch großen freien Durchgangsquerschnitt.
- Abflussmengen nachträglich vor Ort durch ein-stellbare oder austauschbare Blenden verstellbar.
- Sohlsprungfreier Einsatz möglich.
- Für Nachrüstungen geeignet.
- Schnelle, einfache bauseitige Montage möglich.