› vielseitig einsetzbar, auch auf Schwelle montierbar
› keine beweglichen Teile
› unter extrem beengten Verhältnissen einsetzbar
Einsatzbereich
Die Kulissentauchwand findet dort ihren Einsatz, wo die Standard-Tauchwand den Anforderungen nicht gerecht wird bzw. aufgrund der Gegebenheiten des Bauwerks überhaupt nicht oder nur eingeschränkt verwendet werden kann. Dies ist in der Praxis häufig der Fall, wenn z.B. bei nachzurüstenden Bauwerken die Zulaufleitung bündig mit der Schwelle ins Bauwerk mündet. So kann ein Teil der unter dem Wasserspiegel des eingestauten Regenüberlaufs eingetragenen Schwimmstoffe beim Auftauchen zwangsläufig in den Bereich zwischen Standard-Tauchwand und Schwelle gelangen. Ebenfalls kann bei schmalen Bauwerken oder bei sich gegenüberliegenden Schwellen eines Trog-Überlaufs häufig der nach der ATV A 111 erforderliche Abstand zwischen Tauchwand und Schwelle nicht eingehalten werden.
Besondere Merkmale
- Kulissenförmige Anordnung aufwärts geneigter Lamellen mit hydraulisch abgestimmten Abständen bewirkt Rückhaltung der Schwimmstoffe im RÜB-/Kanalbereich.
- Kein vertikaler Spalt zwischen Tauchwand und Schwelle, durch den Schwimmstoffe beim Auftauchen in den Vorfluter gelangen können.
- Vielseitige Verwendbarkeit auch bei für Stan-dard-Tauchwände ungünstigen Bauwerken.
- Horizontale Anströmung der Tauchwand da-durch Verringerung des "Absaugeffekts" bei niederen Schwellen.
- Rückhalteeffekt ist unabhängig von Änderun-gen des Wasserspiegels.
- Für runde Schwellen geeignet
- Ideal für Nachrüstungen